Die Mitglieder von BioFrankfurt

Ein Reh steht auf einem geschwungenen Weg, links daneben sind Büsche und eine Holzbank zu sehen.
Logo: Umweltamt Stadt Frankfurt am Main

Umweltamt Frankfurt

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • ein Arten- und Biotopschutzkonzept der Stadt Frankfurt am Main
  • den Frankfurter GrünGürtel als Ort der Naherholung und Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • die Sicherung und Weiterentwicklung von städtischen Lebensräumen für Mensch und Tier
  • die Umsetzung rechtlicher Normen zum Schutz von Natur und Landschaft
  • die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde
Logo: Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • praktische Naturschutzarbeit in 18 Ländern
  • die Naturschutzbotschafter im Zoo Frankfurt
  • Vorträge, Berichte und Publikationen
  • Eindrücke aus wichtigen Wildnisgebieten unserer Erde
Logo Goethe Universität Frankfurt am Main

Goethe-Universität

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • spannende universitäre Lehre
  • vielfältige wissenschaftliche Forschung zu Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Wissenschaftliche Forschungsprojekte, z.B. interdisziplinäre Forschung zum Thema Robustheit von Natur- und Gesellschaftssystemen
  • wissenschaftliche Exkursionen und den Wissenschaftsgarten
Logo Opel Zoo

Opel-Zoo

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • verschiedene Tierarten aus allen Lebensräumen und Kontinenten
  • zoopädagogische Angebote
  • zahlreiche Projekte der Umweltbildung
  • Aktionstage
Logo Senckenberg Nature Research

Senckenberg

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • Ausstellungen
  • Sammlungen und wissenschaftliche Forschung
  • pädagogische Programme und Vortragsreihen
  • unsere eigene Begeisterung für die Natur
Logo HGON

HGON

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • wissenschaftliche Untersuchungen zur Tierwelt in Hessen
  • politische Lobbyarbeit zu Natur- und Artenschutz
  • Umweltbildung und Information
  • konkrete Artenschutzmaßnahmen und Biotoppflege
Logo Palmengarten Frankfurt am Main

Palmengarten und Botanischer Garten

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • die Vielfalt der lebenden Pflanzen aus aller Welt
  • die Vielfalt der dargestellten Lebensräume im Freiland und unter Glas
  • die Vielfalt der pädagogischen Angebote sowie kulturellen und künstlerischen Formate zu gärtnerischen, botanischen und ökologischen Themen
Logo DOSB

Deutscher Olympischer Sportbund

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • sportliches Naturerleben
  • Umweltbildung und –kommunikation
  • zahlreiche Kooperationen
  • Konzepte und Handlungsempfehlungen
Logo: Zoo Frankfurt

Zoo Frankfurt

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • eine Vielzahl an Tierarten, Erhaltungszuchtprogramme und Wiederansiedlungen
  • Kooperation mit und Förderung von Naturschutzorganisationen, u.a. mit dem Naturschutz-Euro
  • die grüne Oase Zoo mitten in der Stadt
  • Zoopädagogische Angebote
Logo Hochschule Geisenheim University

Hochschule Geisenheim University

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • vielfältige Produkte der heimischen Kulturpflanzen und Sonderkulturen
  • vielschichtige Weine aus lebendigen Weinbergen
  • Sicherung der biologischen Vielfalt bei Naturschutzvorhaben
  • Projekte zur biologischen Vielfalt im Artenschutz und der RheinMain Region
Logo: Tropica Verde

Tropica Verde

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • Regenwald- und Artenschutzprojekte
  • Bildungsprogramme für Schüler:innen, Lehrkräfte und Erwachsene in Deutschland und Costa Rica
  • Internationale Kooperationen und ehrenamtliches Engagement
Logo Main ÄppelHaus Lohrberg

MainÄppelHaus Lohrberg

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • die Wunderwelt der Streuobstwiesen: sehen, schmecken, fühlen, hören und erleben
Logo: Vogelkundliche Beobachtunsstation Untermain e.V. FRankfurt

Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain

Bei uns erlebt und fördert man Biodiversität durch …
  • heimische Vögel ganz nah erklärt
  • Exkursionen in Naturräumen in und um Frankfurt
  • Wissenschaftliche Vorträge und Reiseberichte aus aller Welt
  • Jugendbildung