Illustrationen von Tieren und Pflanzen für BioFrankfurt

BioFrankfurt –
Das Netzwerk für biologische Vielfalt

Seit 2004 setzt sich BioFrankfurt für den Erhalt der bio­log­isc­hen Viel­falt in der Rhein-Main-Region ein. Als Netz­werk ver­ein­en wir For­sch­ung, Bil­dung und Natur­schutz unter einem gemein­samen Dach – mit dem Ziel für Bio­diversi­tät zu begei­stern und die bio­log­ische Viel­falt zu er­halt­en und zu fördern.

BioFrankfurt wurde 2004 als Netz­werk gegründet. Heute gehören dem Verein BioFrankfurt – Das Netz­werk für Bio­divers­ität e.V. 13 Insti­tut­ionen an, die ihre Expertise bün­deln und gemein­sam an einem Strang ziehen.

Info-Postarkte herunterladen
Image

Unsere Ziele:

Die Bedeu­tung der Bio­diversi­tät und ihrer Erhalt­ung stärker ins öffent­liche Bewusst­sein rücken
Das beson­dere Engage­ment in der Region Frank­furt in den Berei­chen For­schung, Schutz und Bild­ung sicht­bar machen
Die Bedeu­tung der Bio­diversi­tät und ihrer Erhalt­ung stärker ins öffent­liche Bewusst­sein rücken

BioFrankfurt bildet eine Platt­form für viel­fältige Akti­vi­täten – darunter:

Gemein­same For­schungs­projekte zur Gewinn­ung neuer Erkennt­nisse und zur Nutz­ung von Synergien
Bildungs­ange­bote zu bio­log­ischer Viel­falt: Aus­stell­ungen, Symposien, Vorträge, Führ­ungen und Exkursionen
Schulungs­ange­bote für Lehr­kräfte und Schulen
Der konti­nuier­liche Dialog mit Part­nern aus Wirt­schaft und Gesell­schaft
Weitere Inhalte aus dem Bereich „Über uns“